"Hautkrebs durch Solarien: Riskante Sonnenbäder" "Schlechtes Zeugnis für die Solarienbetreiber" Die Industrie tendiere dazu, Informationen zu verbreiten, die keine wissenschaftliche Basis hätten und in der Lage seien, Verbraucher in die Irre zu führen. Die Unternehmen würden behaupten, korrekt betriebenes Bräunen im Sonnenstudio sei sicher, es könne sogar gesundheitliche Vorteile haben. So raten manche Betreiber zum Besuch von Solarien, um einen möglichen Vitamin-D-Mangel dadurch auszugleichen. Davor aber warnt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ausdrücklich: Die Behörde sieht es nicht als stichhaltig an, dass ein derartiger Mangel, hervorgerufen durch zu wenig Sonne insbesondere im Winter, durch Solarien behoben werden könne. "Die gesundheitlichen Risiken einer Solariennutzung überwiegen", sagt eine Sprecherin des BfS." Der Rat der Behörde, die sich ansonsten mit Themen wie der Sicherheit von Kernkraftwerken beschäftigt, ist eindeutig: "Von einer Nutzung von Solarien rät das BfS ab." Quelle: >siehe SPIEGEL online - GESUNDHEIT <
|